Die Rotation ist nicht nur langsam, sie ist auch rückläufig und dreht sich somit in die entgegengesetzte Richtung zu den anderen Planeten - was mit der langsamen Rotation verbunden sein kann. Die Atmosphäre dreht sich auch viel schneller.
Es gibt verschiedene Theorien darüber, warum die Venus eine langsame retrograde Rotation hat, wie Warum die Venus den falschen Weg dreht (Franzen, 2001) Eine Theorie dieses Phänomens besagt, dass sich die
Venus zunächst in die gleiche Richtung wie die meisten anderen Planeten drehte und dies in gewisser Weise immer noch tut: Sie drehte einfach irgendwann ihre Achse um 180 Grad. Mit anderen Worten, es dreht sich in die gleiche Richtung, die es immer hat, nur verkehrt herum, so dass ein Blick von anderen Planeten auf den Spin rückwärts erscheint.
Der Mechanismus dahinter, gemäß Die Theorie besagt, dass
die Anziehungskraft der Sonne auf die sehr dichte Atmosphäre des Planeten starke atmosphärische Gezeiten verursacht haben könnte. Solche Gezeiten, kombiniert mit Reibung zwischen Venus 'Mantel und Kern, könnten den Flip überhaupt erst verursacht haben.
In demselben Artikel argumentieren jedoch einige Forscher, dass der Planet einfach zum Stillstand gekommen ist und sich aufgrund der gleichen Faktoren wie bei der vorherigen Theorie wie bei Gezeiteneffekten anderer Planeten umgekehrt hat - dass dies der Fall ist einfach in seine eigene stabile Rotation eingelebt.
Um das Rätsel zu erweitern, deutet der Artikel Venus dreht sich langsamer als gedacht - Wissenschaftler verblüfft (Major, 2012) darauf hin, dass sich die Rotation verlangsamt Mit
dreht sich die Venus nach den neuen Daten 6,5 Minuten langsamer als vor 16 Jahren, ein Ergebnis, das mit langfristigen Radarbeobachtungen von der Erde korreliert.
2 mögliche Mechanismen für diese Verlangsamung sind:
Mit den neuen Daten gibt es noch keine endgültigen Antworten, aber sehr interessante Theorien.