Ist es möglich, in der Internationalen Raumstation Druckbleistift anstelle von Raumstift und Bleistift zu verwenden?
Ist es möglich, in der Internationalen Raumstation Druckbleistift anstelle von Raumstift und Bleistift zu verwenden?
Die wichtigste Überlegung bei Stiften ist die Bruchgefahr und die Notwendigkeit des Schärfens von Abfallprodukten, die eine Gefahr darstellen können. Aber lassen Sie uns die Hauptfaktoren untersuchen: Materialien, Mechanismen und Fehlermodi.
Einige Begriffe:
Blei ist ein Überbleibsel aus den frühen Stiften, von denen viele tatsächlich Blei verwendeten. Derzeit wird das Metall nur von Reenactors und Fälschern verwendet.
Es gibt drei gängige Arten von Druckbleistiftmechanismen und mehrere weniger gebräuchliche. P. >
Und zum Vergleich:
Druckbleistifte können auf verschiedene Weise versagen.
Am mildesten und am häufigsten ist ein Bleibruch vor dem Vorschubmechanismus und hinter der Feder. In Einzelleitungssystemen, insbesondere bei Schrauben mit fortgeschrittener Leitung, kann dies dazu führen, dass Bleiblöcke unbrauchbar werden, und Stücke bis zu 1 cm müssen möglicherweise sofort entsorgt werden.
Eine zweite Form ist das Brechen von Blei durch Vibrationsschäden im Bleistift, entweder innerhalb des Vorschubmechanismus oder im Magazin. Brüche an bestimmten Stellen können den kiefergeschobenen Führungsmechanismus machtlos machen. Ein Bruch hinter dem zurückgezogenen Kiefer, aber vor dem Magazin, kann dazu führen, dass der Stift nicht mehr funktioniert. Vibrationsschäden können die Kabel im Magazin in Stücke zerbrechen, die zu klein sind, um vom Kiefer zur Spitze geführt zu werden.
Ein dritter häufiger Fehlermodus sind Fremdkörper im Mechanismus. Dies kann eine Kieferbewegung oder ein Schließen des Kiefers verhindern.
Ein vierter häufiger Fehler ist eine beschädigte Spitze. Dies erfordert, dass der Benutzer die Schreibwinkel und den Druck einstellt oder in Fällen, in denen er sich verbiegt, die Funktion verhindert. Plastikspitzen können mit einem scharfen Messer entfernt werden; Metallspitzen können häufig mit einer Zange oder sogar Zähnen entfernt werden.
Gebrochene Bleistücke können in der Umgebung schweben. Sie sind oft klein genug, um nicht sichtbar zu sein, und groß genug, um beim Einatmen schmerzhaft oder sogar schädlich zu sein.
Elektroleitende Leitungen können Kurzschlüsse in Schaltkreisen verursachen.
Wachs- und Polymerleitungen kann schmelzen und dann an wärmeren Bauteilen haften; Dies kann zu einer möglichen Überhitzung der Verkabelung führen.
Mehrere Fehlermodi können dazu führen, dass keine Schreibgeräte mehr vorhanden sind. Im Vergleich dazu weist der Space Pen weniger Fehlermodi auf und ist vibrationsfest. Vibrationen sind ein Hauptproblem beim Start.
Schwerkraftgespeiste Mechanismen, z. B. das Magazin mit typischen 0,5- und 0,7-mm-Bleikiefermechanismen oder die Leithaltersysteme, arbeiten nicht in Schwerelosigkeit. Leadholder können umgangen werden.
Nicht mechanische Stifte (traditionelles Holz oder moderne Plastik- oder Papierstifte) produzieren Späne, die selbst eine Gefahr darstellen. Holz- und Papierspäne sind brandgefährlich und möglicherweise schmerzhaft zu atmen.
Jedes lose Material, einschließlich der beim Schreiben entstehenden kleinen Flocken des Bleimaterials (der Staub, den man normalerweise abbläst), ist ein Inhalationsproblem und verstopft möglicherweise die Filter im Luftumwälzsystem. Wenn elektrisch leitend, besteht auch die Gefahr eines Kurzschlusses.
Mit den richtigen Polymeren, der richtigen Konstruktion und einer angemessenen Vibrationsreduzierung können bestimmte Arten von Druckbleistiften sein sicher verwendet; Der Raumstift ist bereits funktionsfähig, flugbereit und vibrationsfest und kann auf Wunsch von den verschiedenen Raumfahrtagenturen gelöscht werden.
Es besteht daher nur ein geringer Bedarf an der bekanntesten Nützlichkeit, Löschbarkeit und dem Gefahren überwiegen die Vorteile.
Es ist nicht nur möglich, es wurde auch so gemacht. Druckbleistifte wurden früher verwendet. Sie wurden wegen der von ihnen ausgehenden Gefahr aus dem Verkehr gezogen.
Wikipedia sagt,
NASA-Programme verwendeten zuvor Bleistifte (zum Beispiel eine mechanische Bestellung von 1965) Bleistifte), aber aufgrund der erheblichen Gefahren, die abgebrochene Bleistiftspitzen und Graphitstaub in der Schwerelosigkeit für die Elektronik darstellen, und der brennbaren Natur des in Bleistiften enthaltenen Holzes war eine bessere Lösung erforderlich.
Ja, es ist möglich . Tatsächlich ist es eine bessere Lösung, außer dass Graphit in teure Dinge gerät, die Graphit nicht mögen.
Wenn wir darüber nachdenken, wie ein Druckbleistift funktioniert, ist die Schwerkraft überhaupt nicht involviert. P. >
Von hier sup>
Wie Sie dem Diagramm entnehmen können, ist dies die einzige Kraft Dazu muss der obere Knopf gedrückt werden. Der Stift ist so aufgebaut, dass ein klemmenartiges Objekt die Mine an Ort und Stelle hält, wenn der Stift verwendet wird.
Wenn der Knopf gedrückt wird, gibt die Klammer die Mine frei und die Mine wird gedrückt durch einen anderen Mechanismus nach unten. Danach greift die Klemme wieder nach der Mine.
Daher ist keine Schwerkraft erforderlich, um einen Druckbleistift zu bedienen, und ein Standardstift von Stap-o-les oder Wally-Mart würde einwandfrei funktionieren.
Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der feinen Bleisäule im Bleistift. Wenn Sie jemals einen Druckbleistift (oder einen normalen Bleistift) verwendet haben, wissen Sie, dass es ziemlich einfach ist, die Mine von der Spitze des Stifts abzubrechen. In diesem Fall scheint die Leine mit Überschallgeschwindigkeit zu fliegen und tut wie verrückt weh, wenn sie Sie trifft.
Dies ist ein großes Problem im Weltraum - da keine Abwärtskraft vorhanden ist, um die Leine auf den Boden zu ziehen wird es einfach weiter um den Bahnhof herumhüpfen, bis es ein Zuhause findet. Leider befand sich dieses Haus meistens in einem seltenen und teuren Gerät.
Ja, es ist sicherlich mechanisch möglich, aber es besteht das Risiko, dass das Blei in etwas Wichtiges abschießt.