Motoren mit der Größe und Leistung eines SSME sind sehr schwer zu entwickeln.
Der SSME verfügt über einen der höchsten ISPs, die jemals in einem Serienmotor erreicht wurden. (Nicht irgendein verrücktes Fluor mit Demo). Es ist alles andere als ein einfacher oder sogar "alter" Motor. Die Wiederherstellung würde wahrscheinlich von modernen Techniken profitieren, wie den Leuten, die den Wiederaufbau von F-1-Motoren untersuchen.
Es wurde geschätzt (ich habe keine Quelle, nur das, was normalerweise zitiert wird), dass die Entwicklung eines großen Motors 6-10 Jahre dauert.
Die SSME hat im Vergleich zur F-1 (660 Klbs SSME vs 1,5-1,8 MLbs Schub) keinen so hohen Schub, ist aber viel höher als so etwas wie eine Merlin 1D (165 Klbs Schub).
Der am nächsten vergleichbare (LOX / LH2) Motor ist der RS-68, der vom Delta 4-Booster verwendet wird, wurde jedoch abgelehnt, da die Wärmebelastung in der ersten Stufe, umgeben von den SRBs, vom RS-68 nicht überlebt werden konnte . (Während die SSME während des Starts immer so konzipiert war, dass sie sich in der Nähe der SRBs befindet. Ich sage "in der Nähe", da sie beim Shuttle natürlich auf der Rückseite des Orbiters versetzt waren und nicht direkt dazwischen, wie dies bei SLS der Fall wäre.)
Ist es sinnvoll, die SSME-Produktion neu zu starten? Vielleicht. Es ist ein gut verstandener, ausgereifter Motor, der von moderaten Fertigungstechnologien profitieren könnte. Es ist ein sehr fortschrittlicher Motor mit hervorragender Leistung. In den Kommentaren wurde darauf hingewiesen, dass einige der neuesten Triebwerke des verbleibenden 16er-Sets erst 2008 hergestellt wurden.
Ich habe diese Grafik von , welche SSME für welchen STS-Flug verwendet wurde .
Wie teuer wäre ein neuer Motor? Sehr. Es würde eine ähnliche Leistung wie bei der SSME erfordern, andernfalls würde die Größe der Tanks oder die Anzahl der Motoren die Wellen im gesamten SLS-Stapel kaskadieren und sie wahrscheinlich töten.
Die SSME war ziemlich teuer und etwas Vergleichbares wäre ähnlich schwer zu entwickeln.
Irgendwelche Ersatzprodukte? Nichts wirklich. Der RS-68 ist der nächste und bereits abgelehnt. Würde ein russischer Motor akzeptiert werden? Ich bin mir nicht sicher, ob ein russischer LOX / LH2-Motor mit geeigneter Größe im Regal steht. Die Russen waren großartig in BIG Kerosin-Motoren. (RD-170, RD-180, RD-193) Aber LH2-Mechaniken im großen Maßstab haben normalerweise Probleme verursacht.
Der Ariane 5 Vulcain-Hauptmotor könnte eine interessante Idee sein, da er derzeit unter der A5-Hauptbühne mit einem SRB auf beiden Seiten läuft, aber ich würde vermuten, dass die Größe falsch ist.
Nach alledem scheint es mehr Grund zu sein, SLS als weniger gute Option zu betrachten.